KiA ist ein Projekt von

KiA - Krebs im Alter

KiA - Krebs im Alter

KiA ist ein Projekt von


KiA - Krebs im Alter

KiA ist ein Projekt von

Ein Angebot für ältere Betroffene und ihre Lebenspartner

Eine Krebsdiagnose stellt vieles auf den Kopf: Lebensumstände, Pläne und nicht selten den ganzen Alltag. Unsere Arbeit zeigt uns jeden Tag, wie hilfreich Informationen, Gespräche und Austausch für Betroffene sind, um wieder ein Stück Kontrolle über das eigene Leben zu gewinnen. Auf diese Erfahrung baut das Angebot KiA – Krebs im Alter auf.

Unser KiA-Angebot ist kostenlos und bietet Betroffenen und ihren Lebenspartnern Beratung, Information, Austausch und Begleitung durch

KiA-Beratungsstelle

KiA-Treff

KiA Forum

KiA Bewegungs- und Entspannungsgruppe

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Bitte rufen Sie uns an unter (089) 4400 74918.

KiA Angehörigengruppe

Die Angehörigengruppe richtet sich an Lebenspartner und nahestehende Angehörige mit Vorträgen und Raum für gegenseitigen Austausch.

nächste Termine:
13.02.25 Verschnaufpause für mich – wissenswertes und praktisches zur Atemtherapie     13.03.25 offener Austausch

Zeit: 14.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Pettenkoferstraße 8a, 80336 München (Nähe Sendlinger Tor)

Das Angebot ist kostenlos.

Wir bitten um Anmeldung unter: CCC.Lebensmut-kbs@med.uni-muenchen.de oder (089) 4400-74918

KiA Forum

Das nächste KiA Forum wird mit einem neuen Thema im Frühjahr 2025 stattfinden.

KiA Bewegungs- und Entspannungsangebot

KiA – bei lebensmut TV

Erhalten Sie Einblick in die Angebote von KiA und lernen Sie Karen Stumpenhusen kennen.

KiA – fit im Netz

 KiA – fit im Netz. Hier erhalten Betroffene und ihre Lebenspartner Einzelschulungen, um selbstständig an virtuellen Angeboten teilzunehmen und Angehörige und Freunde in Videotelefonaten zu treffen. Sie finden bei KiA – fit im Netz Seite auch Informationsmaterial und Links zu hilfreichen Videos und Podcasts.

Impressionen unserer Angebote

Teilnehmerstimmen

Förderer und Kooperationen

Dieses Projekt wird gefördert von
Weitere Förderer sind
  • Beisheim Stiftung
  • Stiftung ANTENNE BAYERN hilft
  • Josef und Luise Kraft-Stiftung
  • Inner Wheel Club München
  • Stiftung LichtBlick Seniorenhilfe

Das Projekt KiA – Krebs im Alter wurde von lebensmut e.V. initiiert und wird in enger Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Psycho-Onkologie (IZPO) und dem Krebszentrum – CCC MünchenLMU umgesetzt.

Dieses Projekt wird gefördert von
Weitere Förderer sind
  • Beisheim Stiftung
  • Stiftung ANTENNE BAYERN hilft
  • Josef und Luise Kraft-Stiftung
  • Inner Wheel Club München
  • Stiftung LichtBlick Seniorenhilfe

Das Projekt KiA – Krebs im Alter wurde von lebensmut e.V. initiiert und wird in enger Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Psycho-Onkologie (IZPO) und dem Krebszentrum – CCC MünchenLMU umgesetzt.

Ihre Ansprechpartnerin
Karen Stumpenhusen

Sozialpädagogin, Psycho-Onkologin

Rufen Sie uns an
(089) 4400-74918
karen.stumpenhusen@med.lmu.de
Ihre Ansprechpartnerin
Karen Stumpenhusen
Sozialpädagogin, Psycho-Onkologin

Rufen Sie uns an

(089) 4400-74918

karen.stumpenhusen@med.lmu.de
Kontaktieren Sie uns gerne direkt über das Kontaktformular der Krebsberatungsstelle lebensmut e.V. am CCC MünchenLMU.

Zum Kontaktformular

Ihre Spende hilft uns zu helfen!

lebensmut e.V.
Stadtsparkasse München
IBAN: DE70 7015 0000 0000 5779 99
BIC: SSKMDEMM